Wo sich Immobilienerwerb noch lohnt
So und ähnlich titeln viel Artikel und Untersuchungen, die über die ganze Bundesrepublik verteilt die Immobilienpreise untersuchen und entsprechende Ratschläge geben wollen.
Unbestreitbar gibt es ganz erhebliche Preisunterschiede, jedoch alleine davon abzuleiten, was und welche Region lohnend sind und welche nicht, scheint sehr kurz gegriffen.
Letztlich handelt es sich bei der Preisgestaltung um eine Frage von Angebot und Nachfrage. Viel Nachfrage heißt höhere Preise, wenig Nachfrage in der Regel niedrigere Preise.
Für eine Entscheidung muss man sich in erheblichem Umfang die regionale Entwicklung und die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten ebenso ansehen wie die Lage des Objektes an sich.
So kann eine vermeintlich teure Immobilie immer noch ein durchaus lohnendes Investment sein, wenn man sich hier in einem begrenzten Markt mit guter Entwicklung und/oder guten Entwicklungsmöglichkeiten bewegt.
Eine Immobilie in einer Region, die „ausblutet“, wird sich auf Dauer kaum rentieren, was sich letztlich natürlich erst bei einem Verkauf auswirken wird.
Kommentare
Wo sich Immobilienerwerb noch lohnt — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>