Telematiktarif in der Autoversicherung
30 % günstiger!
So schallt es aus der Werbung, mit der verschiedene Gesellschaften ihren neuen Telematiktarif in der Kfz-Versicherung an den Mann/die Frau bringen (wollen)!
Grund genug, einmal genauer hinzuschauen.
Die erste nicht unerhebliche Einschränkung findet sich ein bisschen weiter unten unauffällig im Werbetext platziert: „…und sparen Sie bis zu 30 Prozent auf Ihren KFZ Vertrag ….“
Wer es auf die Schnelle überlesen hat:
„bis“ zu 30 Prozent könnten vielleicht gespart werden, nicht etwa garantiert 30 %.
Und weiter: „…Der Nachlass für das jeweilige Folgejahr wird aus Ihrer durchschnittlichen Bewertung im Vorjahr ermittelt. …“
Nicht etwa dieses Jahr spare ich auf den Tarif, sondern evtl. im nächsten Jahr, wobei der Autofahrer/in weiß, dass sich das Prämienkarussell jedes Jahr aufs Neue lustig dreht und somit keiner sagen kann, ob er wirklich einen Vorteil hat oder nicht sowieso die Gesellschaft wechselt.
All diese „vielleicht“, „evtl.“, „unter Umständen“ erkaufe ich mir damit, dass ich genaue Daten freiwillig an die Versicherungsgesellschaft liefere. Was diese letztlich damit macht, mit anderen Daten zusammenführt oder im Kleingedruckten an einen Dritten verhökert, steht in den Sternen.
Diese Tarife als Mogelpackung zu bezeichnen, wäre vielleicht, evtl., unter Umständen, recht vermessen, weshalb wir es hier auch nicht tun wollen.
Wem allerdings so ein Tarif angeboten wird, der sollte noch genauer auf Punkt und Komma und da Kleingedruckte schauen und überlegen, ob er sich das wirklich antun will.
Deshalb fasse ich diese Dinge als Versicherungsmakler auch nicht an. Das Potential für Entäuschungen oder umgekehrt viel zu hohe Erwartungen ist sehr groß. Den Sender im Auto würde ich, auch persönlich nicht haben wollen.