Selbständig unter dem Dach eines Strukturvertriebes
Nach verschiedenen Umfragen soll jeder zweite unzufrieden mit seinem Job sein und über einen Wechsel nachdenken.
Und natürlich gibt es Unternehmen, die sich zukunftsgerecht aufgestellt haben und bereits vor Corona in die zukünftige Entwicklung investiert haben.
Der Interviewpartner in dem vor mir liegenden Artikel fühlte ich eingegrenzt, zu viel Druck von oben, keine Freiräume und ging deshalb in die Selbständigkeit.
Selbständig unter dem Dach eines Strukturvertriebes, für mich eine absolute Horrorvorstellung!
Gleichgültig welcher Strukturvertrieb, ob der in dem Artikel wohlwollend erwähnte oder einer der anderen, alle sind in Pyramidenform aufgebaut. Gearbeitet wird hauptsächlich am Fuß der Pyramide und alle oben drüber wollen daran partizipieren, sprich verdienen. Zum Ausgleich wird von oben nach unten festgelegt, was verkauft werden muss. Ein im Prinzip recht einfaches aber sehr effektives Punktesystem sorgt regelmäßig dafür, dass niemand aus der Reihe tanzt, unabhängig von den „Arbeitsverträgen“, hier „Handelsvertretervertrag“ genannt.
Selbständig in einer Struktur ist der freie Handelsvertreter nur im Hinblick auf die Risiken, die bleiben bei ihm, ansonsten aber wird ihm vom Vertrieb vorgegeben, was genau er den Kunden zu empfehlen und zu verkaufen hat.
Nicht zu böse Zungen behaupten, dass das vorgegeben wird, was am meisten Gewinn abwirft und der Verkaufsdruck ist immens hoch. Wer nicht genügend verkauft, kommt nicht hoch oder bleibt gleich ganz auf der Strecke.
Kommentare
Selbständig unter dem Dach eines Strukturvertriebes — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>