Schlechte Kredite reparieren
Vor einigen Wochen fand ich in einer überregionalen Tageszeitung einen Artikel, der sich damit beschäftige, schlechte Finanzierungen wieder in Ordnung zu bringen.
Für den ersten Satz hört sich das ganz gut an – ich habe eine schlechte Finanzierung und bringe sie kurzerhand in Ordnung. Problem gelöst, alles gut! Und vor allem muss der Kunde demzufolge sich vorher keine Gedanken machen, es lässt sich ja reparieren.
Nun, so ganz gehe ich hier nicht mit. Es beginnt damit, dass ein Beispielkunde konstruiert wurde, den man nicht wie eine Stecknadel im Heuhaufen sondern wie in einer Wiese suchen muss.
Einfamilienhaus für fast eine Million Euro zu finanzieren, mehrere hunderttausend Euro Eigenkapital, ein Einkommen, dass mehrere tausend Euro an Monatsbelastung zulässt.
Schon sehr exotisch, weshalb ich auf diese Verhältnisse nicht weiter eingehe. Ebenso wenig wie auf die drei Darlehensbausteine, wobei zwei auch noch ein Kombiprodukt mit Tilgungsaussetzung sind.
Weshalb gehe ich hier relativ ausführlich auf das gewählte Beispiel ein?
Weil nach meinem Dafürhalten weder hier noch bei „normalen“ Verhältnissen eine schlechte Finanzierung so einfach repariert werden kann. Unabhängig von Umfang der erforderlichen Finanzierung oder der persönlichen wirtschaftlichen Verhältnisse hat jede übliche Finanzierung eine Krux.
Die Darlehensverträge haben erst mal eine Zinsbindung über mindestens 10 Jahre. Und während dieser 10 Jahre kann der Kunde nichts ändern, außer die Bank ist damit einverstanden und wenn, dann unter so erheblichen Kosten, dass sich die Änderung in keiner Weise rechnet.
Man kann vielleicht bei Kombiprodukten minimal korrigieren, Änderungen aber erst mit Ablauf der Zinsbindung vornehmen. Und dann wird nicht repariert, was suggeriert, dass ansonsten alles in Ordnung ist, sondern die Finanzierung wird mehr oder weniger komplett neu aufgezogen und den „Schaden“ der Anfangsjahre muss man notgedrungen hinnehmen.
Denn auch eine schlechte Finanzierung ist nicht automatisch eine falsche Finanzierung. Nicht zu verwechseln ist das alles natürlich mit Änderungen in den persönlichen Verhältnisse, die im Vorfeld nicht zu kalkulieren waren.
Aber um abschließend noch mal auf den Titel zu sprechen zu kommen. Reparieren während der Laufzeit funktioniert nicht, es muss im Vorfeld richtig kalkuliert und überlegt werden.
Kommentare
Schlechte Kredite reparieren — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>