Die EZB kauft seit dem Jahreswechsel keine Staatsanleihen der Euro-Länder mehr zu. An den Märkten wächst die Angst vor dem Entzug der Liquidität. zum Artikel Quelle: www.handelsblatt.com
WeiterlesenLetzte Beiträge
Sydney-Hobart, eine der härtesten Regatten
Zu einer Videozusammenfassung bitte auf weiterlesen klicken
WeiterlesenSchöne und ruhige Weihnachten
Das schon bald vergangene Jahr 2018 hat bei vielen den Eindruck hinterlassen, es wäre besonders gehetzt und stressig gewesen. Mag diese Einschätzung subjekt sein oder war es tatsächlich so, die […]
WeiterlesenUS-Notenbank erhöht Zinsen – trotz Druck von Trump
Feigheit kann man Jerome Powell beim besten Willen nicht vorwerfen, im Gegenteil: Wenn es eines Beweises bedurft hätte, dass die US-Notenbank Fed und ihr Chef auch im Zeitalter des Präsidenten […]
WeiterlesenHausratversicherung brauche ich nicht
In Deutschland sind wir oft überproportional gegen alle möglichen theoretischen Risiken versichert, genauso wie gegen Risiken, die praktisch nicht eintreten können. Häufig aber mit Policen, die die tatsächlichen Risiken nicht […]
WeiterlesenFrau Meier und der Datenschutz
Was hat Frau Meier mit dem Datenschutz zu tun? Die Frage habe ich mir auch gestellt, als ich dieser Tage einen Beitrag in der MZ gelesen hatte. Ich bin mir […]
WeiterlesenEnergieausweis beim Immobilienverkauf
Der Energieausweis sorgt immer noch für Verwirrung. Wann wird er tatsächlich benötigt? Welche Ausnahmen könnte es geben? Was muss er beinhalten? Kurz vorweg: Solange Sie ihre Immobilie selbst bewohnen, ist […]
WeiterlesenBaukindergeld – wer hat welchen Anspruch?
Das Thema Baukindergeld geistert nun schon einige Monate durch Politik und Medien, inzwischen ist es beschlossen. Durch die viele unterschiedliche Berichterstattung, kommt es des Öfteren zu Verwirrung, wer denn nun […]
WeiterlesenBundeskartellamt kritisiert mangelnde Transparenz bei Vergleichsportalen
Verbraucher sollten Empfehlungen von Vergleichsportalen nicht blind vertrauen. Teils werde nicht klar, wodurch die Reihenfolge der Suchergebnisse beeinflusst werde, kritisiert das Bundeskartellamt. zum Artikel Quelle: www.spiegel.de
WeiterlesenMein Haus – und wie versichere ich es?
Welche Versicherung(en) brauche ich für mein Haus? Mit dieser Frage ist jeder Käufer konfrontiert, aber auch Eigentümer fragen sichoft, was ist nötig, was brauche ich oder was habe ich noch […]
Weiterlesen