E-Mail-Wahn
Gestern war wieder ein Kommunikationstag, den man schlicht aus dem Kalender streichen sollte.
Von einem Absender innerhalb von eineinhalb Stunden 7 ernstgemeinte Mails, alle mit dem Betreff „Pandemie???“.
Die Fragezeichen waren schon in Ordnung, ansonsten hätte ich sie dran gemalt. Die Verteiler, die gleich noch offen mitgeschickt wurden, habe ich mir genauso wenig angeschaut wie den Inhalt.
Dazwischen eine Mail einer Bank, dass die Systeme wieder laufen. Eine Stunde später eine Mail, dass die Systeme nicht laufen. Und wieder eine Stunde später dann eine Mail, dass die beiden vorhergehenden wichtigen Nachrichten in der Reihenfolge vertauscht worden wären und man sich dafür entschuldige.
Einige an alle Welt hinausposaunten Nachrichten, welche Telefone wo gerade nicht und dann doch wieder funktionieren, sind schon gar nicht mehr der Erwähnung wert.
Mein Gedanke, ich würde schon merken, dass die Server eben dieser Bank nicht laufen, wenn ich denn versuchen würde, mich da einloggen zu wollen, dürfte ob dieser Kommunikationsstrategie recht naiv anmuten.
Diese drei Mails kamen in der Zwischenzeit auch noch von etlichen anderen Stellen, die glaubten, die gesamte Republik auf eben dieses höchst wichtige Problem aufmerksam machen zu müssen.
Mit insgesamt 312 fast ausschließlich solch sinnfreier Mails war dieser Tag zwar noch nicht Spitze, aber schon ziemlich nah dran.
Ganz ernsthaft sollte eine ganze Reihe von Personen ernsthaft über ihr Kommunikationsbedürfnis nachdenken.
Kommentare
E-Mail-Wahn — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>