Dax oder Dividende
Wir wollen heute keinen Ausflug in die traurige Welt von Null- oder gar Negativzinsen unternehmen. Das sind Fakten, mit denen man sich zwangsläufig arrangieren muss, das sie sich nicht im Einflussbereich des Sparers bewegen.
Und so quälen sich die Sparer Tag für Tag mit den Fragen, wie sie ihr Erspartes anlegen können und sollen.
Vorab: Ein Allheilmittel, auch wenn findige Verkäufer das immer wieder versprechen, gibt es definitiv nicht. Und Null-Risiko ist derzeit mit Null-Zins verbunden.
Auch wenn wir jetzt eine Lanze für den Aktienmarkt und die Geldanlage in Aktien brechen, soll das nicht heißen, dass der Sparer sein gesamtes Kapital in Aktien anlagen soll oder gar, dass Aktien ohne Risiko sind. Die Kurse steigen seit langem, in den einschlägigen Wirtschaftsnachrichten und –artikel ist der Schwerpunkt pausenlos und als anscheinend einziges Kriterium auf Kursentwicklung, sprich Kurssteigerungen gelegt.
Was bringt dem Sparer der steigende Kurs einer Aktie?
Erst einmal gar nichts!
Eine Luftnummer auf dem Papier, eine schöne Zahl zum Berauschen, solange die Aktie nicht verkauft wird.
Umgekehrt sind Verluste an der Börse auch erst dann tatsächlich Verluste, wenn eine Aktie mit Verlust verkauft wird. Bis dahin sind die „Verluste“ ebenfalls nur ein Papiertiger!
Was jedoch ausgesprochen selten zur Sprache kommt ist die Dividende, die auf die jeweilige Aktie gezahlt wird, größtenteils nachhaltig gezahlt wird. Die Dividende kann man durchaus dem Zins gleichstellen und wer Aktien als langfristige Kapitalanlage kauft, ist gut damit beraten, einen Blick auf die nachhaltige Dividende zu werfen.
Es sollte überflüssig sein zu betonen, schaden kann es aber nicht: Bei jeder Aktie besteht selbstverständlich ein gewisses Kursrisiko und wer sein Kapital zu einem Fixen Termin benötigt, tut gut daran, sich zu überlegen, ob er in solchem Fall nicht doch lieber Nullzins in Kauf nimmt.
Und es sei auch davor gewarnt, gutgläubig irgendwelchen vagen Versprechen zu Fondsanteilen zu vertrauen. Auch Fonds gleich welcher Art unterliegen einem Kursrisiko und wird das Kapital zum kurstechnisch falschen Termin benötigt, sind auch hier Verluste nicht auszuschließen.
Und abschließend noch ein Wort: Nie sein gesamtes Kapital in eine bestimmte Anlage oder ein bestimmtes „Papier“ investieren, sondern streuen.
Kommentare
Dax oder Dividende — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>